Kinderzahnheilkunde
Der Grundstein für eine lebenslange Zahngesundheit wird im Kindesalter gelegt. Mit einer selbstverständlichen, gründlichen Mundhygiene vom ersten Milchzahn an und regelmäßigen Kontrollbesuchen beim Zahnarzt können wir gemeinsam dazu beitragen, dass Ihr Kind kariesfrei aufwächst.
Behutsam, spielerisch und kindgerecht
Wir gehen mit unseren jüngsten Patienten besonders behutsam um, denn wir möchten, dass sie sich bei uns wohlfühlen und gerne zu ihren Terminen kommen. Kindgerechte Erklärungen und ein spielerisches Vorgehen helfen ihnen dabei, den Besuch in unserer Praxis als etwas völlig Normales und vielleicht sogar Spannendes und Lustiges zu empfinden.
Prophylaxe für Kinder und Jugendliche
Wir empfehlen Ihnen einen ersten Zahnarztbesuch mit Ihrem Kind, sobald der erste Milchzahn durchgebrochen ist. Bis zu einem Alter von sechs Jahren führen wir regelmäßige Frühuntersuchungen durch, die von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden.
Bei Kindern und Jugendlichen von 6 bis 18 Jahren kommen die sogenannten individualprophylaktischen Leistungen (IP-Leistungen) zum Einsatz, die ebenfalls von den Krankenkassen bezahlt werden. Dazu zählen:
- Halbjährliche Kontrolluntersuchungen
- Altersgerechte Zahnputzschulungen und Erklärungen zur Mundhygiene
- Fluoridierung der Zähne, um den Zahnschmelz zu härten
- Fissurenversiegelung der Backenzähne zur Senkung des Kariesrisikos
Schonende Behandlung ohne Bohren
Im Idealfall führen wir nur Prophylaxemaßnahmen durch und müssen Ihr Kind gar nicht behandeln. Sollte dies doch einmal der Fall sein, gehen wir besonders schonend vor. Eine Karies im Frühstadium können wir häufig minimalinvasiv und ohne Bohren behandeln. Ist eine lokale Betäubung erforderlich, geben wir vorher ein Anästhesie-Spray auf die Stelle, sodass Ihr Kind den Einstich der Spritze kaum spürt.
Mehr über die Besonderheiten von Kinderzähnen erfahren Sie in den Zahn-Infos.